![]() |
Ich
durfte den Golf 5 GTI nach der Einführung 2005 für ein
Wochenende
Probe fahren. Ist ein schönes Auto, gerecht für den Alltag.
Allerdings
ist er sehr durstig wenn man ihn fliegen lässt. Man sitzt sehr gut
hinter dem Steuer, aber ich finde die Materialanmutung fühlt sich
nicht mehr so hochwertig an wie es im Vorgänger war, schaut zum
Teil
schon billig aus. |
Nach der Händlerpräsentation
bekam ich im September 2008 den neuen Scirocco für einen Tag zum
Probefahren. Das VW Zentrum Kempten hat das Ausstellungsstück der
Präsentation zugelassen. Das Auto wurde von mir intensiv getestet. Nachdem ich beim Scirocco Testdrive in Nördlingen das Auto in Extremsituationen testen konnte, stand diesmal der Alltagsgebrauch im Focus. Ich übte das Einparken, belud den Kofferaum um das Handling zu testen, fuhr auf der Autobahn, Landstraße und durch die Stadt. Das RNS510 überzeugte mich, die Bedienung ist VW typisch klar und verständlich, der Sound einfach klasse. Die Ledersitze bieten optimalen halt, aber ich würde die Stoff/Alcantara Variante des Sportpaketes bevorzugen. |
Da ich nun den GOLF 5 GTI und den
SCIROCCO gefahren bin, kann ich beide Autos gut vergleichen. Beide
Autos bauen auf der selben Basis auf. Das Vorurteil, der SCIROCCO ist
nur ein etwas plattgedrücker GOLF kann man so nicht stehen lassen.
Die Optik hebt sich von der übrigen Modellpalette ab, die
Sitzposition ist tiefer, Handling agiler. Trotz des EOS
Armaturenträgers wirkt das SCIROCCO Interieur sportlicher. |